KarriereReisen

Die 15 besten Jobs & Berufe bei denen man viel reist und gut verdient

Die Welt bereisen und dabei auch noch Geld verdienen – für viele Menschen klingt das nach einem absoluten Traum. Es gibt Berufe, bei denen du genau das erreichen kannst.

Ob du gerne neue Kulturen kennenlernen, rund um den Globus unterwegs sein oder deinen Lebensunterhalt mit Reisen verbinden möchtest – wir stellen dir die besten Jobs vor, bei denen man viel reist und gut verdient. Erfahre, welche Möglichkeiten es gibt, um deinen Beruf mit deinem Reisefieber zu kombinieren!

Die besten Berufe bei denen man viel reist

Die besten Berufe bei denen man viel reist

Es gibt viele Berufe, bei denen du viel reisen kannst. Vom Flugbegleiter bis hin zum Reiseleiter bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, die Welt zu sehen und dabei Geld zu verdienen.

Manche Berufe bieten auch die Chance, abseits der üblichen Touristenpfade neue Kulturen zu entdecken und tief in das Leben anderer Länder einzutauchen.

Im Folgenden präsentieren wir die 15 besten Jobs für Weltenbummler und Berufe bei denen man viel reist, die ihre Leidenschaft für das Reisen zum Beruf machen wollen.


1. Flugbegleiter – Arbeiten über den Wolken

„Die Arbeit als Flugbegleiter gibt dir die Möglichkeit, die Welt zu bereisen und dabei die Komfortzone zu verlassen. Du erlebst jeden Tag ein neues Abenteuer.“

Der Beruf des Flugbegleiters zählt zu den klassischen Jobs, bei denen man viel reist. Flugbegleiter sind weltweit unterwegs und haben die Möglichkeit, die schönsten Orte der Welt zu bereisen.

Neben der Arbeit an Bord bleibt oft auch Zeit, die Zielländer zu erkunden und besondere Erlebnisse zu sammeln. Das Leben über den Wolken bringt viele Herausforderungen, aber auch unvergessliche Momente mit sich.

Vorteile:

  • Zeit im Ausland verbringen
  • Aufenthalte in verschiedenen Ländern
  • Reisen und dabei Geld verdienen
  • Weltweite Perspektiven

Benötigte Qualifikationen:

  • Fremdsprachenkenntnisse
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • Freundliches Auftreten
  • Teamfähigkeit

2. Reiseleiter – Die Welt als Arbeitsplatz

„Als Reiseleiter teilst du deine Leidenschaft für andere Länder und Kulturen und sorgst dafür, dass jede Reise ein unvergessliches Erlebnis wird.“

Als Reiseleiter begleitest du Gruppen zu den schönsten Orten der Welt. Du ermöglichst anderen Menschen, neue Kulturen zu entdecken, und bekommst dabei selbst die Chance, viel zu reisen.

Dieser Beruf bietet dir nicht nur die Möglichkeit, die Welt zu bereisen, sondern auch viele soziale Kontakte. Du kannst deine Liebe zu neuen Ländern, Geschichten und Menschen teilen und dafür sorgen, dass jede Reise ein unvergessliches Erlebnis für die Teilnehmer wird.

Vorteile:

  • Arbeit und Reisen verbinden
  • Neue Kulturen kennenlernen
  • Gute Verdienstmöglichkeiten
  • Abwechslungsreicher Alltag

Nachteile:

  • Verantwortung für die Gruppe
  • Flexibilität im Umgang mit Herausforderungen

3. Fotograf – Kreativität rund um den Globus

Fotografen haben die Möglichkeit, ihre Leidenschaft mit dem Reisen zu verbinden. Ob als Reise-, Natur- oder Eventfotograf, die Welt bietet unzählige Möglichkeiten, beeindruckende Momente festzuhalten.

Besonders gefragt sind Fotografen, die flexibel sind und an unterschiedlichen Orten arbeiten können. Fotografen haben die Chance, durch ihre Arbeit die Schönheit der Welt zu zeigen und Menschen mit ihren Bildern zu inspirieren.

Vorteile:

  • Kreative Arbeit
  • Arbeit an den schönsten Orten der Welt
  • Flexibilität

4. Archäologe – Geschichte erleben und die Welt bereisen

„Archäologen sind moderne Schatzsucher, die die Vergangenheit zum Leben erwecken – und das an den aufregendsten Orten der Welt.“

Der Beruf des Archäologen bietet dir die Möglichkeit, die Welt zu bereisen und dabei die Geschichte zu erforschen. Archäologen arbeiten an Ausgrabungsstätten überall auf der Welt und haben oft die Chance, lange Zeit im Ausland zu verbringen. Dabei erleben sie hautnah die Geschichte der Menschheit und tragen dazu bei, verborgene Geheimnisse der Vergangenheit zu entschlüsseln.

Vorteile:

  • Arbeit an historischen Orten
  • Aufenthalt in unterschiedlichen Ländern
  • Entdeckung neuer Kulturen
  • Wissenschaftliche Entdeckungen

Herausforderungen:

  • Physisch anspruchsvolle Arbeit
  • Lange Aufenthalte fernab von Zuhause

5. Diplomat – Im Auftrag des Staates weltweit unterwegs

„Ein Diplomat ist Brückenbauer zwischen Kulturen, der für sein Land um die Welt reist und dabei an wichtigen politischen Entscheidungen teilnimmt.“

Diplomaten vertreten die Interessen ihres Landes im Ausland. In diesem Beruf bist du an verschiedenen Botschaften weltweit tätig und hast die Möglichkeit, lange Zeit im Ausland zu verbringen. Diplomaten sind oft an wechselnden Einsatzorten, was diesen Beruf besonders spannend macht. Die Arbeit eines Diplomaten ist vielseitig und umfasst neben politischen Aufgaben auch kulturellen Austausch und Verhandlungen.

Vorteile:

  • Welt bereisen und dabei gut verdienen
  • Kultureller Austausch
  • Verantwortungsvoller Beruf
  • Politische und gesellschaftliche Einflussnahme

Nachteile:

  • Hohe Verantwortung
  • Flexibilität in schwierigen politischen Situationen

6. Hoteltester – Reisen und dabei testen

Als Hoteltester reist du von Ort zu Ort, um Hotels zu bewerten. Dabei kannst du in luxuriösen Hotels wohnen und gleichzeitig Geld verdienen. Der Job des Hoteltesters bietet dir die Möglichkeit, die schönsten Orte der Welt zu bereisen, ohne dafür zu bezahlen. Außerdem kannst du mit deinen Bewertungen die Qualität von Unterkünften verbessern und anderen Reisenden helfen, ihre Entscheidungen zu treffen.

Vorteile:

  • Gratis Unterkunft in Luxushotels
  • Abwechslung durch verschiedene Reiseziele
  • Einblick in die Hotelbranche

Herausforderungen:

  • Strikter Zeitplan
  • Objektivität bei der Bewertung

7. Kreuzfahrtschiff-Mitarbeiter – Arbeiten auf hoher See

Auf einem Kreuzfahrtschiff zu arbeiten, bietet dir die perfekte Möglichkeit, Arbeit und Reisen zu verbinden. Ob als Kellner, Animateur oder Techniker – Kreuzfahrtschiffe bieten eine Vielzahl an Jobs, bei denen du viel reisen kannst. Du bist ständig unterwegs und hast die Gelegenheit, viele verschiedene Länder zu besuchen. Die Arbeit auf einem Schiff ist aufregend, bringt aber auch besondere Herausforderungen mit sich, da du oft Wochen oder Monate unterwegs bist.

Vorteile:

  • Reisen zu exotischen Zielen
  • Internationale Arbeitsumgebung
  • Unterkunft und Verpflegung inklusive

Nachteile:

  • Lange Abwesenheit von Zuhause
  • Physisch anstrengende Arbeit

8. Au Pair – Kinderbetreuung im Ausland

„Als Au Pair erlebst du das Leben einer fremden Familie hautnah und wirst Teil ihres Alltags – eine intensive kulturelle Erfahrung, die deinen Horizont erweitert.“

Als Au Pair lebst du bei einer Gastfamilie im Ausland und betreust deren Kinder. Dieser Beruf bietet dir die Möglichkeit, das Zielland intensiv kennenzulernen und gleichzeitig Geld zu verdienen. Besonders beliebt ist dieser Beruf bei jungen Menschen, die nach der Schule Auslandserfahrung sammeln möchten. Du erhältst Einblicke in das Leben der Gastfamilie und hast die Möglichkeit, deine Sprachkenntnisse zu verbessern.

Vorteile:

  • Intensive kulturelle Erfahrung
  • Verbesserung der Sprachkenntnisse
  • Feste Unterkunft und Verpflegung

Nachteile:

  • Hohe Verantwortung für die Kinderbetreuung
  • Eingeschränkte Freizeit

9. Reiseblogger – Reisen und darüber berichten

„Reiseblogger sind digitale Nomaden, die ihre Abenteuer in Geschichten verwandeln und Menschen inspirieren, die Welt mit eigenen Augen zu entdecken.“

Reiseblogger sind digitale Nomaden, die ihren Lebensunterhalt damit verdienen, über ihre Reisen zu berichten. Ob über Social Media, Blogs oder Videos – Reiseblogger teilen ihre Erlebnisse mit einer breiten Öffentlichkeit und können dabei auch noch Geld verdienen. Die Kombination aus Reisen und kreativem Content-Erstellen bietet die Möglichkeit, ein breites Publikum zu inspirieren und gleichzeitig den eigenen Lebensunterhalt zu sichern.

Vorteile:

  • Kreative Freiheit
  • Ortsunabhängiges Arbeiten
  • Aufbau einer Community

Nachteile:

  • Unregelmäßiges Einkommen
  • Hoher Arbeitsaufwand für Content-Erstellung

10. Freelancer – Ortsunabhängiges Arbeiten

Freelancer können in vielen Berufen arbeiten und dabei ortsunabhängig bleiben. Ob als Programmierer, Texter oder Grafikdesigner – als Freelancer hast du die Möglichkeit, von jedem Ort der Welt aus zu arbeiten und so gleichzeitig zu reisen. Diese Flexibilität macht den Freelancer-Beruf besonders attraktiv für Menschen, die gerne unterwegs sind und ihre eigene Zeiteinteilung schätzen.

Vorteile:

  • Maximale Flexibilität
  • Arbeiten an inspirierenden Orten
  • Selbstbestimmte Zeiteinteilung

Nachteile:

  • Unsicheres Einkommen
  • Hohe Eigenverantwortung

11. Tauchlehrer – Unterwasserwelten entdecken

Als Tauchlehrer hast du die Möglichkeit, an den schönsten Orten der Welt zu arbeiten und Menschen das Tauchen beizubringen. Ob in der Karibik, im Mittelmeer oder im Pazifik – Tauchlehrer sind weltweit gefragt und haben die Chance, ihr Hobby zum Beruf zu machen. Die Unterwasserwelt ist faszinierend und bietet immer wieder neue Abenteuer.

Vorteile:

  • Arbeit an Traumstränden
  • Kontakt zu internationalen Tauchschülern
  • Abenteuer im Alltag

Nachteile:

  • Körperliche Belastung
  • Wetterabhängigkeit

12. Reiseveranstalter – Reisen organisieren und begleiten

Als Reiseveranstalter planst und organisierst du Reisen für andere Menschen. Dabei hast du auch oft die Möglichkeit, die Gruppen selbst zu begleiten und so die Welt zu bereisen. Dieser Beruf bietet dir die Chance, dein Organisationstalent mit deiner Reiselust zu verbinden. Du kümmerst dich um alle Details und sorgst dafür, dass die Reiseteilnehmer eine unvergessliche Zeit haben.

Vorteile:

  • Kombinierte Arbeit aus Büro- und Reisezeiten
  • Direkter Kontakt zu Reiseteilnehmern
  • Möglichkeit, eigene Reiseideen umzusetzen

Nachteile:

  • Hohe Verantwortung für die Organisation
  • Stressige Hochsaison

13. Matrose – Auf hoher See unterwegs

Als Matrose bist du auf Frachtschiffen oder Passagierschiffen unterwegs und hast die Möglichkeit, die Weltmeere zu bereisen. Dieser Beruf erfordert eine gute körperliche Fitness und die Bereitschaft, lange Zeit auf See zu verbringen, bietet jedoch gleichzeitig die Chance, viele verschiedene Länder zu sehen. Die Arbeit auf hoher See ist abwechslungsreich und oft auch abenteuerlich.

Vorteile:

  • Weltweite Reiserouten
  • Arbeit in einem eingespielten Team
  • Gutes Einkommen

Nachteile:

  • Lange Abwesenheiten von Zuhause
  • Harte körperliche Arbeit

14. Entwicklungshelfer – Hilfe leisten und die Welt entdecken

Entwicklungshelfer arbeiten in Ländern, die Unterstützung benötigen. Du hast die Möglichkeit, Menschen vor Ort zu helfen und gleichzeitig die Kultur des Landes kennenzulernen. Dieser Beruf ist ideal für alle, die gerne reisen und dabei auch noch einen positiven Beitrag leisten möchten. Die Arbeit kann herausfordernd, aber auch unglaublich erfüllend sein.

Vorteile:

  • Gesellschaftlicher Beitrag
  • Kultureller Austausch
  • Spannende Herausforderungen

Nachteile:

  • Arbeit in Krisenregionen
  • Physische und psychische Belastung

15. Consultant – Im Auftrag der Firma weltweit unterwegs

Consultants sind oft weltweit im Einsatz, um Unternehmen zu beraten. Dieser Beruf bietet dir die Möglichkeit, viel zu reisen und dabei gut zu verdienen. Besonders gefragt sind Consultants in den Bereichen IT, Finanzen und Unternehmensberatung. Die Arbeit als Consultant ist vielseitig und bietet Einblicke in verschiedene Unternehmen und Kulturen.

Vorteile:

  • Hoher Verdienst
  • Internationale Erfahrungen
  • Herausfordernde Projekte

Nachteile:

  • Hohe Reisetätigkeit
  • Stressiger Arbeitsalltag

Zusammenfassung – Berufe bei denen man viel reist

  • Flugbegleiter: Reisen und dabei Geld verdienen
  • Reiseleiter: Die Welt als Arbeitsplatz
  • Fotograf: Kreativität rund um den Globus
  • Archäologe: Geschichte erleben und die Welt bereisen
  • Diplomat: Im Auftrag des Staates weltweit unterwegs
  • Hoteltester: Luxushotels testen und reisen
  • Kreuzfahrtschiff-Mitarbeiter: Arbeiten auf hoher See
  • Au Pair: Kinderbetreuung im Ausland
  • Reiseblogger: Reisen und darüber berichten
  • Freelancer: Ortsunabhängiges Arbeiten
  • Tauchlehrer: Unterwasserwelten entdecken
  • Reiseveranstalter: Reisen organisieren und begleiten
  • Matrose: Auf hoher See unterwegs
  • Entwicklungshelfer: Hilfe leisten und die Welt entdecken
  • Consultant: Weltweit Unternehmen beraten

Wenn du einen Beruf suchst, bei dem du viel reisen kannst, gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Ob als Flugbegleiter, Reiseleiter oder Consultant – es gibt viele Jobs, bei denen man viel reist und dabei auch noch gut verdient. Jeder dieser Berufe bietet einzigartige Chancen, neue Kulturen kennenzulernen, persönliche Herausforderungen zu meistern und spannende Erfahrungen zu sammeln. Finde heraus, welcher Beruf am besten zu dir passt, und starte dein Abenteuer rund um den Globus!


FAQ zu Berufen bei denen man viel reist

Welche Berufe gibt es, wenn man reisen will?

  • Flugbegleiter
  • Reiseleiter
  • Fotograf
  • Archäologe
  • Diplomat
  • Hoteltester
  • Kreuzfahrtschiff-Mitarbeiter
  • Au Pair
  • Reiseblogger
  • Tauchlehrer
  • Consultant

Bei welchem Beruf hat man am meisten Urlaub?

Beruf Durchschnittlicher Urlaub
Lehrer Bis zu 12 Wochen pro Jahr
Flugbegleiter Bis zu 8 Wochen pro Jahr
Freelancer Flexible Urlaubsgestaltung
Reiseleiter Kombiniert Urlaub mit Arbeit
Hoteltester Flexibler Urlaub je nach Auftrag

In welchen Berufen fährt man viel?

  • Lkw-Fahrer
  • Außendienstmitarbeiter
  • Reiseleiter
  • Matrose
  • Consultant
  • Kurierfahrer

Wie nennt man jemanden, der viel reist?

  • Weltenbummler
  • Globetrotter
  • Reisender
  • Digitale Nomaden
  • Abenteurer
  • Reiseenthusiast

What's your reaction?

Excited
0
Happy
0
In Love
0
Not Sure
0
Silly
0

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in:Karriere

Next Article:

0 %